
Infos
Ablauf
Kontaktaufnahme
Ich freue mich wenn Sie mich direkt unter
0664 4933047 anrufen oder mir eine Email schicken.Falls ich nicht sofort erreichbar bin, melde ich mich innerhalb von 24 Stunden zurück.
Erstgespräch
Das ist unser erstes persönliches Treffen, wo es einerseits darum geht, sich gegenseitig kennen zu lernen und zu schauen, mit welchem Anliegen/Wunsch/Problem Sie zu mir kommen. Andererseits werden auch die Rahmenbedingungen (Setting, weiterer Verlauf, Kosten etc.) geklärt. Nach unserem Gespräch können Sie für sich entscheiden, ob wir uns gemeinsam auf den Weg des psychotherapeutischen Arbeitens (Therapie oder Beratung) begeben.
Therapie / Beratung
Wir besprechen ausführlich Ihr Anliegen und erarbeiten individuelle Ziele und notwendige Handlungsstrategien, um diese Ziele auch zu erreichen. Wir begeben uns sozusagen in den therapeutischen Prozess, der durch unterschiedliche psychotherapeutische Methoden verstärkt und individuell auf Sie abgestimmt wird. Die Dauer des Therapieprozesses richtet sich nach den jeweiligen Bedürfnissen meiner Klientinnen und Klienten.
Abschluss
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Ziele erreicht und neue Handlungsstrategien erlernt zu haben, oder Sie das „Problem“ gelöst haben kommt es zum Abschluss der Therapie oder Beratung. Im Abschlussgespräch reflektieren wir, was Ihnen auf unserem gemeinsamen Weg alles gelungen ist und wie Sie das Ziel konkret erreicht haben.
Kosten
Einzeltherapie:
1 Einheit (50 Min) / 70 Euro
Paartherapie:
1 Einheit (50 Min) / 70 Euro pro Paar (= Erstgespräch)
1,5 Einheiten (75 Min) / 105 Euro pro Paar
Aus Erfahrung ist es bei der Paartherapie sinnvoll 1,5 Einheiten für ein Gespräch zu machen, um jeder einzelnen Person genügend Zeit und Raum für das persönliche Anliegen zu widmen.
Familientherapie:
1,5 Einheiten (75 Min) / 105 Euro pro Familie
Aus Erfahrung ist es bei der Familientherapie sinnvoll 1,5 Einheiten für ein Gespräch zu machen, um jedem einzelnen Familienmitglied genügend Zeit und Raum für das persönliche Anliegen zu widmen.
Elternberatung:
1 Einheit (50 Min) / 80 Euro*
*Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung.
Sozialtarif:
Falls es Ihnen aus finanzieller Sicht nur sehr schwer möglich ist, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, kann nach Absprache und verfügbaren Sozialtarifplätzen ein geringerer Tarif vereinbart werden.
Wer darf Psychotherapie ausüben?
Psychotherapie darf von jenen Personen ausgeübt werden, die eine theoretische und praktische Ausbildung absolviert haben. Die gesamte Ausbildung besteht aus der zweijährigen Grundausbildung (Psychotherapeutisches Propädeutikum) und dem darauffolgenden, fünfjährigen Fachspezifikum (in meinem Fall: Systemische Familientherapie).
Supervisionsstatus
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich mich in meiner siebenjährigen Ausbildung im letzten Ausbildungsjahr befinde. Dieser Status berechtigt mich zur eigenständigen Arbeit als Psychotherapeutin mit dem Bonus, dass meine Arbeitsweise von externen LehrtherapeutInnen supervidiert und reflektiert wird. Diese Supervision findet regelmäßig und natürlich in anonymisierter Form (d.h. Ihre personenbezogenen Daten werden anonymisiert, sodass sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden können) statt. Ich, als auch meine zuständige Supervisorin unterliegen nach §15 Psychotherapiegesetz der absoluten Verschwiegenheitspflicht.Da ich mich „in Ausbildung unter Supervision“ befinde, ist derzeit noch keine Rückverrechnung mit der Krankenkasse möglich.